… gabs in Düsseldorf wohl schon lang nicht mehr. Hier das wunderschöne alte (aber bedeutend prägnantere) Logo der Toten Hosen, aus den Tagen da die Fortune das letzte Mal erstklassig war. Mich würde immer noch interessieren warum sie das gute Stück abgelegt haben?
Skull of the year 2012 – Schädel des Jahres 2012
Früher als gewohnt hier der Hinweis auf den diesjährigen Wettbewerb „Schädel des Jahres“. Für dieses Jahr ist ein Kalender geplant, wer also Zeit und Lust hat kann sich ja schon einmal Gedanken machen. Details folgen.
Ahead of schedule the announcement of the new „skull of the year“ competition. For this year I planed a calendar, so if you have time feel free to agitate. Details will be given later.
Damgram
Meinen alten Dingbats-Font „Damgram“ gibt es jetzt wieder auf dafont.com zum kostenlosen Download. Bevor er bei mir verschimmelt …
My old dingbat font „Damgram“ has revived at dafont.com (for free download). Better than to mould till Judgment Day…
Basteln nach Ostern
Falls es der Ein oder die Andere vergessen haben sollten, hier nochmals die Bastelanleitung für meinen kleinen Kanten-Papier-Schädel. Viel Spaß.
Time + Lego = Skull
Kalender 2013
Kleine Vorarbeit für den geplanten Kalender 2013. Mein Versuch für das Titelblatt mittels Sprayschablone möglichst individuelle Bögen erstellen zu könne. Falls Ihr das bei Euch auf der Straße seht: Ich war ’s nicht.
Little exercise for the callendar, I planned for 2013. If you see this on the streets of your town: It wasn’t me.
Hot stuff
Schick aussehen, auch wenns heiß wird. Cooler Schweißhelm – denn das wichtigste am Schweißen ist das w.
Look sharp with this welding hardhat.
Again and again and again and …
Wäre mehr als schade, wenn das verloren wäre. Hier nochmals alle Teilnehmer des Wettbewerbs 2011.
Die Mannheimer Ausstellung „Schädelkult“ (danke für die freundliche Unterstützung)
Das Nürtinger Provisorium (Piktoquiz?)
Der Plakatkünstler Chris Shaw aus Oakland (keep on rocking)
Joshua Harker mit seinem 3D-Schädelm (counting the money)
Wenchkin aus New Mexico (glück auf!)
Der „Dudeman“ aus Kanada (special thanks for your support)
Vladi Rapaport (and the winner is …)
… and the incredible Jean-Marc Laroche (thank you for your mental backing)
Hall of Fame
Schon gehts los …
Hier das Siegerfoto des Gewinners des diesjährigen Wettbewerbs „Schädel des Jahres 2011“ Vladi Rapaport! Er hat das Privileg in seinem Meisterwerk selbst platz nehmen zu dürfen. An dieser Stelle nochmals danke an alle Teilnehmer und alle weiteren Beteiligten. Danke.
Here he is the winner of the trophy „skull of the year 2011“ Vladi Rapaport sitting in his masterpiece. Thanks to him and all the other participants and involved people. – Thanks!
All die ganzen Jahre …

… und jetzt das. Da dachte ich meine Buchhaltung etwas zu vereinfachen und habe
meine paar Hosting-Verträge zusammengelegt, doch dies leider auch mit der kleinen Nebenwirkung, dass alle meine Blogdaten gelöscht wurden. Das hat man mir vorher tatsächlich mitgeteilt, aber richtig realisiert habe ich es doch erst hinterher. Hätte halt mal ein Backup machen sollen. Das Gute daran, ich kann jetzt so manchen Stuss nochmals unter die Leute bringen. Also, ab jetzt geht ’s wieder weiter – in leicht geändertem Outfit.
