Starry Starry Night


 

 

 

 

Tatsächlich kannte ich dieses Werk von Vincent van Gogh nicht, bis ich heute zu einem anderen Schädel von ihm etwas recherchiert habe und auf dies grandiose Werk gestoßen bin. Hängt im Van Gogh Museum in Amsterdam und ist etwas größer als DIN A4. Das neben dran ist mein Facebook-Profilbild. Zwei Deppen eine Idee, wobei ich ihm noch ein Ohr voraus bin, damit hat es sich aber auch schon.

Lutz Härer

 

 

 

 

 

 

Lutz Härer ist nicht nur ein begnadeter Schädeldesigner, sondern auch düber hinaus ein super Partner wenn es um Illustrationen geht. Hier links nebem seinem Kalenderblatt im ”Skulls 2013″ Kalender, unser gemeinsames Projekt zum Tag des Kinderfußballs 2013 des Württembergischen Fußballverbands. Wir sind auch schon für das nächste Jahr engagiert!

PAGE 07_2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jedes mal wenn ich die PAGE aufschlage, hab ich das Gefühl, ich wäre der Zielgruppe um 20 Jahre entwachsen. Restliche Analyse bei der Selbsthilfegruppe.

Kreativzone

Sinnlos hübsch, die Datengrafik zu den Teilnehmerzahlen beim Wettbewerb ”Schädel des Jshres“. Die globale Verteilung wird nachgereicht.

Chris Shaw at the SFMoMA

2011 nominee Chris Shaw has a series of new paintings on an exhibition at San Francisco Museum of Modern Art’s Caffe Museo. Alongside the new paintings are a few selected older pieces.  I guess not everybody is able to have a trip to San Fransisco you can take a look at www.chrisshawstudio.com

Seltsame Dinge

gibt es doch tatsächlich Gemeinden die Ihr Stadtwappen mit einem Schädel verzieren (hier Mallemort/Frankreich, Riumors/Spanien, Aarlanderveen/Holland)
Fragt man sich doch was dies dem Besucher sagen soll?
1. Ist es eine Vorankündigung, was hier nach Ladenschluss los ist?
2. Beschreibt es die Liebenswürdigkeit der Einheimischen?
3. Gibt es Auskunft über den Altersdurchschnitt der Bevölkerung?
4. …