Elternabend – parents‘ evening

Die Wahl zum Schädel des Jahres ist beendet, die Platzierungen stehen fest. Bis ich das alles etwas ansprechend aufgearbeitet habe, dauert es leider noch ein wenig. Ein Elternabend ist da auch nicht hilfreich. Ein kleiner Tipp von mir: Nie das Skizzenbuch vergessen!

The voting phase is over, and the ranking is definite.
Till I’ll made a suitable presentation,  it will take a little, so stay tuned. Meanwhile, if you have a parents‘ evening, don’t forgett your sketchbook (my last parents‘ evening, below a german song that fits the subject).

Zum Thema Elternabend hier noch ein paar grandiose Zeilen von Reinhard May (ich denke mal das passt von Anchorage bis Aalen, von Wladiwostok bis Weilersteußlingen)

Nichts ist so erlabend
Wie ein Elternabend
Und gar nichts macht mich strahlender
Als die Aussicht im Kalender
Nichts ist so gewaltsam
Nett und unterhaltsam
Und wer das nicht kennt
Der hat sein Dasein echt verpennt

Es macht froh zu fragen
Schön ist’s was zu sagen
Klassenzimmerluft erhitzen
Auf zu kleinen Stühlen sitzen
Interesse kundtun
Man setzt sich ins Halbrund nun
Und einer schreibt ein Protokoll
So wie es sein soll – voll!

Eine Tagesordnung habend
Kommt der Elternabend
Zu Punkt eins ein wenig später:
Die Wahl der Elternvertreter
Jetzt heißt es, sich ducken
Sich tot stell’n, nicht aufmucken
Bis es einen ander’n getroffen hat
Puh! Das ging ja noch mal glatt!

Anwesenheitsliste
Da’e und Vermisste
Die Hand unterm Tisch wandern lassen
In alte Pausenbrote fassen
Reden, schwafeln, stammeln
FÜr die Klassenkasse sammeln
Und alle fassen den Beschluss
Dass was geschehen muss

Dann wird es hochtrabend
Auf dem Elternabend
Der Lehrkörper erklärt die Logik
Und den Sinn der Pädagogik
Hier ein Kichern, da ein Gähnen
Da puhlt einer in den Zähnen
Alles schläft und einer spricht
Genau wie einst im Unterricht!

Das Beste kommt zum Ende
Nämlich die Elternspende
Dann der Höhepunkt: „Verschiedenes
Unnöt’ges, Unterbliebenes“
Und einer sagt ganz richtig:
„Wir Eltern sind sehr wichtig!“
Da spart keiner mit Applaus
Und dann ist der Elternabend aus

Nichts ist so erlabend
Wie ein Elternabend
Das schönste am Kinderhaben
Ist abends in die Schule traben
Wenn ich mit Freizeit meine Zeit vergeude
Zehr ich noch lange von der Freude
Und von der Hoffnung die mir keiner nimmt:
Der nächste Elternabend kommt bestimmt!

Schädel des Jahres – Skull of the year!

Die Einreichungsfrist ist verstrichen und wieder sind tolle Entwürfe eingegangen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Glück auf. Jetzt werde ich schnellstmöglich der Jury alle Unterlagen zuschicken und dann heißt es warte…
Bis dahin allen einen guten Start ins neu Jahr!

Deadline has passed and once again there are great skulls contesting for the ”skull of the year 2013“ award. Now I’m contacting the jury and be back as soon as possible.
So good luck to everyone and a happy 2014!

Aus …

So, das war es mit dem Kalender „Skulls 2013“. Vielen Dank nochmals an alle fürs Mitmachen und ich hoffe Ihr hattet genau so viel Freude dran wie ich! Blatt 26 zeigt nochmals alle Entwürfe aus dem Anfangsjahr 2005 die ja dann als Font veröffentlicht wurden.
Und jetzt noch schnell beim Wettbewerb mitmachen und den Titel „Schädel des Jahres 2013“ gewinnen!

Kornelia Suntinger

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Blatt 25 des, jetzt bald hinfälligen Kalender „Skulls 2013“. Gestaltet von Kornelia Suntinger aus Berlin! Auf Ihrer Webseite gibt’s noch einiges mehr zu kucken. Natürlich war das Blatt für Karneval vorgesehen, aber der Platz war schon an die Space Invaders vergeben. Trotzdem tausend dank für das Käschperle! geht ja in die Richtung des neuen Schädel-Shirts. Jetzt bestellen.

Yippy, kleinen Grafik-Tausch mit Noah Scalin arrangiert und bin jetzt stolzer Besitzer zweier seiner wunderschönen Schädelgemälde. Im Austausch gab es eins meiner WUKÜUHD Blätter. Ich hoffe ihm gefällt es genauso wie mir! Danke.

November

Passend zum Wetter und der Tatsache, dass sich die Sonne jetzt die nächsten vier Monate nicht mehr Blicken lässt, hat Yannik Hilla sei Blatt für den Kalender „Skulls 2013“ gestaltet. Aber das wird schon wieder! Kopf hoch und ich würde mich über seinen „Mai“ Entwurf freuen.